Auch wenn ein Bad in der Ostsee als besonders verjüngend und wohltuend gilt, nicht immer lassen die Temperaturen ausgelassenes Badevergnügen zu. Zwei große Thermalbäder haben sich weit über die Grenzen Usedoms hinaus einen Namen gemacht als besonders schöne, umfangreiche und erholsame Allwettereinrichtungen.
Das Gold der Ostsee, das der Bernsteintherme ihren Namen gab, taucht in   den Dekorationen, ausgewählten Farben und Lichtspielen immer wieder in   der großen Sauna- und Badelandschaft auf. Die verschiedenen Bäder und   Saunen orientieren sich an der Heilkraft und Ästhetik der Natur, um   ihren Besuchern Entspannung mit allen Sinnen zu ermöglichen. Das   angenehm temperierte und mit Sole angereicherte Thermalbad lockert und   entspannt, während die Bahnen des Meerwasserbads zu wahlweise   sportlichem oder gemütlichem Schwimmen einladen. 
    Der besondere Clou der Bernsteintherme ist die einzigartige Strandsauna:   Der wunderschöne gläserne Moonlight-Garten führt zu einem Saunabereich,   der direkt am Strand gelegen ist. Die Gäste können zwischen Finnischer   Sauna, Farblichtsauna, Aquaviva und Sanarium wählen, Saunaerlebnisse,   die alle Sinne berühren und entspannen. Ein traumhaftes sechs Meter   hohes Bernsteinrelief bildet das Herzstück der Strandsauna. Im Vitarium   lässt sich der osmanische Badekult des Hamam genießen. Weitere Angebote   umfassen verschiedene Massagen und Schlammpackungen nach orientalischer   Tradition, Rasul genannt. Eine kleine Gaststätte und das Restaurant   "Moonlight-Garten" sorgen für das leibliche Wohl der Besucher. Die   Bernsteintherme ist ganzjährig täglich geöffnet. 
 Im März 1996 wurde die Ostseetherme eröffnet, die sich im Zentrum der   drei Kaiserbäder Heringsdorf, Ahlbeck und Bansin befindet. Direkt aus   einer eigenen Quelle fließt die heilsame Jodsole, die die Becken der   Ostseetherme speist. Angenehme Wassertemperaturen von etwa 30 bis 33   Grad Celsius laden dazu ein, die Wärme zu genießen und sich einfach mal   treiben zu lassen. Das große Becken mit Schwimmbahn, zwei Rutschen und   verschiedenen Massagedüsen bildet das Herzstück der Ostseetherme. Das   Solebecken, das Bewegungsbecken für Therapiezwecke, verschiedene   Whirlpools und das Außenbecken ergänzen das Angebot. 
    Ein lustiger   Wassergarten und ein Babybecken sorgen für Spaß bei den Kleinsten.   Wohlig warme Entspannung bieten der schöne Ruheraum mit   Infrarot-Wärmekabine und zwei Dampfbäder. Der "Garten Eden" bietet   verschiedene Saunaangebote und direkten Zugang zum Ostseestrand.   Verschiedene Wellnessangebote wie Schlammpackungen, Körperpeelings,   Massagen, pflegende Bäder oder eine Eukalyptus-Inhalation stehen   ebenfalls auf dem Programm. Das Gallery-Restaurant versorgt die Gäste   mit leckeren Gaumenfreuden. Frisch gepresste Säfte, Cocktails und kleine   Snacks werden in der Sauna Bar und der Flamingo Bar serviert. Die   Ostseetherme ist ganzjährig von Montag bis Sonntag geöffnet.